Die Zukunft der Umwelt sieht vielversprechend aus dank der technologischen Innovationen von CAMS, die in einem eigenen Artikel des Leitfadens für neue Umwelttechnologien 2024 (von S. 124 bis 127) vorgestellt werden. Mit Fokus auf die außergewöhnliche Centauro-Baureihe zeigt der Bericht die Entwicklung von Maschinen auf, die die Bereiche Zerkleinerung, Siebung und die Entfernung von Eisenmetallen revolutionieren können – alles in einer einzigen majestätischen Maschine vereint.
Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit
Das größte Modell, Centauro XL 150.69 APR, zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Effizienz im Bereich der Zerkleinerung aus. Mit bemerkenswerter Vielseitigkeit kann diese Maschine nicht nur jedes Material zerkleinern, sondern dies auch im elektrischen Betrieb tun – wegweisend in der Umsetzung moderner Richtlinien der Transition 4.0.
Intelligenz und Konnektivität
Über ihre Leistung hinaus ist die Centauro XL 150.69 APR auch bei der Datenverwaltung führend. Ausgestattet mit elektronischen Wiegesystemen, die den Richtlinien der Transition 4.0 entsprechen, nutzt diese Maschine eine 4G-Verbindung, um Produktionsdaten in Echtzeit an die Baustellenlogistik zu übermitteln. Ein weiterer Fortschritt ist die Möglichkeit, CER-Codes direkt an der Maschine festzulegen, wodurch der Prozess noch reibungsloser und effizienter wird.
Recycling zu 100 %
Die wahre Revolution liegt in der Fähigkeit dieser Maschine, 100 % des Asphalts aufzubrechen und mit erstaunlicher Präzision zu recyceln. Die Centauro-Baureihe, bestehend aus 5 patentierten Systemen, präsentiert sich als ideale Lösung für die Zerkleinerung von Industrieabfällen, Asphalt und weiterem Bauschutt.
Vorteile und wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Die aus dieser Technologie resultierenden Vorteile sind erheblich. Das Fräsgut, das beim Abfräsen von bituminösem Mischgut entsteht, wird zu einer wertvollen Ressource für Unternehmen und die Wirtschaft. Die Qualität des recycelten Produkts ist mit dem Original vergleichbar; zahlreiche Studien bestätigen eine höhere Steifigkeit und eine geringere Bruchwahrscheinlichkeit.
Abschließend stellt sich die Centauro-Baureihe als hochmoderne mobile Zerkleinerungs- und Siebanlage dar, die das 100 %ige Asphaltrecycling von einem Ziel zur Realität macht. CAMS zeigt, dass ökologische Nachhaltigkeit und Effizienz koexistieren können und ebnet den Weg für eine Zukunft, in der sich Technologie in den Dienst der Umwelt stellt.
Cams “IL FUTURO È VERDE”




