Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von CAMS erzählen wir die Geschichte und Erfolge, die uns ermöglicht haben, sowohl national als auch international präsent zu sein, mit einer kompletten Palette von stationären, mobilen und transportierbaren Anlagen für die gesamte Recyclingkette von inerten Materialien.
Im Januar-Artikel der Zeitschriften Recycling und Quarry and Construction wird die Geschichte von CAMS beschrieben und wie wir heute zu den etabliertesten Unternehmen Italiens in Planung, Produktion und Verkauf von Brechern, Zerkleinerern und Siebanlagen für das Recycling von inerten Materialien, Abbruch- und Bauabfällen, Asphaltfräsgut und Glasbruch gehören.
Alles begann 2001 zunächst mit der erfolgreichen Idee, ein Zentrum für Service, Wartung und Ersatzteilversorgung von Straßenmaschinen zu eröffnen, und kurz darauf mit der Übernahme der Marke TEM, Hersteller von Anlagen zur Glaszerkleinerung und -recycling, wodurch wir 40 Jahre Know-how im Brechsektor gewannen.
Im Laufe der Jahre haben wir uns auf die Weiterentwicklung bestehender Technologien und die Entwicklung neuer Technologien konzentriert, mit dem Ziel, den Recyclingsektor für inerte Materialien zu revolutionieren, wobei besonderes Augenmerk auf Umweltschutz und Verbesserung der Anlagenleistung gelegt wird. In den letzten 20 Jahren wurden zahlreiche Meilensteine erreicht und Patente angemeldet:
- 6 eingetragene Patente: 5 Patente für das gleichzeitige Betriebsystem aller installierten Maschinen und 1 internationales Patent für hydraulische Schieber
- 7 Produktlinien, 22 verfügbare Modelle und 800 Anlagen in Italien und weltweit installiert, mit unendlichen kundenspezifischen Lösungen
- Hybrid- oder vollelektrische Energieversorgung der Anlagen
- Entwicklung eines Telemetriesystems zur Fernsteuerung der Anlagen direkt vom PC oder Mobilgerät.
Cams “IL FUTURO È VERDE”




