Im vergangenen Juli wurde in Codevigo (PD) das neue Geocentro-Zentrum für die Aufbereitung und Lagerung von Inertabfällen eröffnet.
Der Standort Geocentro beherbergt eine hochmoderne Anlage zur Reduzierung und Sortierung von Bau- und Abbruchabfällen, die vollständig von unserem CAMS-Team entwickelt und realisiert wurde!
Das Projekt Geocentro entstand aus der Partnerschaft mit dem venetischen Unternehmen VPS Srl, das uns für die Realisierung einer innovativen Anlage zur Lagerung, Verwaltung und Aufbereitung von Abfällen und Inertstoffen beauftragte, auch von sperrigen und schwer zu handhabenden Materialien aus dem Bauwesen, aus Rückbauprojekten, aus dem Wasserleitungsbau sowie aus Umwelt- und Bodensanierungen.
Die Planung der Anlage dauerte zwölf Monate, in denen wir einen Bearbeitungszyklus entwickelten, der sowohl sauberes Material (hauptsächlich Gesteinsmaterial aus Aushub) als auch sehr erdhaltiges Material verarbeiten kann. Das patentierte System ist äußerst flexibel und vielseitig und verbessert die Eigenschaften des Eingangsmaterials, um ein leistungsfähigeres, zu 100 % wiederverwendbares Endprodukt zu erhalten.
Der von der Anlage entwickelte Arbeitszyklus ermöglicht die Herstellung von „einem Recyclingmaterial, das eine noch höhere Qualität aufweist als das ursprüngliche Rohmaterial“, so Claudio Viel, Inhaber von VPS Srl und Geocentro:
- Die Anlage kann bis zu 250 m³ Material pro Stunde verarbeiten.
- Der gesamte Materialaufbereitungsprozess wird von einer dedizierten Leitstelle durch nur einen einzigen Bediener gesteuert.
- Die Überwachung des Aufbereitungsprozesses erfolgt über eine Management-Software für eine präzise Bewertung der Materialarten und Kontrolle der Transformationsprozesse.

Umweltnachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, technologische Innovation, verantwortungsbewusste Abfallbewirtschaftung und End-of-Waste-Produktion in einer einzigen Anlage
„Wir geben der Erde ihren Wert zurück“ ist der Slogan von Geocentro, einer grünen Anlage, die vollständig mit Elektrizität betrieben wird und über ein Photovoltaiksystem verfügt, wodurch sie energetisch vollständig nachhaltig ist. Das Zentrum erstreckt sich über 17.000 m², bestehend aus einer 5.400 m² großen überdachten Fläche für die Abfalllagerung und einer 11.600 m² großen gepflasterten Außenfläche mit Lade- und Entladebereichen.
Die Aufbereitungsprozesse ermöglichen die Herstellung von End-of-Waste-Materialien, die sowohl für Verfüllarbeiten als auch für hochwertige Baustoffe für Ingenieurbauten und große Strukturen verwendet werden können – Materialien, die zuvor als „Abfälle“ galten, erhalten so ein neues Leben.
Zur Anlage gehören außerdem ein UTS 1500 Brecher mit Elektroantrieb (der größte Cams-Brecher der UTS-Reihe) sowie ein UVS 42 Vibrationssieb, ebenfalls vollständig elektrisch betrieben.
Cams “IL FUTURO È VERDE”
&
GeoCentro „RIDIAMO VALORE ALLA TERRA“
Lesen Sie die in Fachzeitschriften veröffentlichten Artikel:
- Onsite News CAMS fornisce un innovativo impianto di riciclaggio dei materiali a GeoCentro
- Recycling Industry GeoCentro con CAMS per ridare valore alla terra




