Vielseitigkeit und Kompaktheit sind die Hauptfokuspunkte, auf die wir bei CAMS bei der Entwicklung der neuen mobilen Anlage Centauro XL 150.69 APR geachtet haben.
Die Anlagen der Centauro-Serie kombinieren schon immer Zerkleinerungs-, Sieb- und Magnetabscheidesysteme in einer einzigen Maschine. Leistungsstark und effizient kann dieser mobile Brecher schwierige oder nasse Materialien verarbeiten und dabei maximale Produktivität und gleichbleibende Leistung auch unter ungünstigen Arbeitsbedingungen gewährleisten.
Ein einzigartiges Projekt, das wir mit Freude auf der Bauma 2022 in München präsentiert haben und das nicht nur unsere grüne Philosophie, sondern auch unser höchstes Innovationsengagement repräsentiert. Centauro XL 150.69 APR ist die neue mobile Brech- und Siebanlage, die in der Lage ist, 100 % des Asphalts zu recyceln und die strengsten Produktionsanforderungen zu erfüllen. Ein perfektes Recycling-Orchester, das die ursprüngliche Kompaktheit bewahrt, die nur Cams-Maschinen garantieren können.

Bestehend aus einem einzigen Primärbrecher, unterstützt durch ein patentiertes Vorzerkleinerungssystem, kombiniert mit einem Magnetabscheider, einem Sieb und einem Sekundärbrecher. Alles auf einem einzigen Raupenfahrgestell montiert und von einem einzigen Diesel-Motor CAT C9.3 angetrieben, gewährleistet die vollständige Rückgewinnung des entfernten, gefrästen und plattierten Materials unter Erhalt des ursprünglichen Bitumengehalts.
Eine einzigartige Maschine, entwickelt für den hybriden oder voll elektrischen Betrieb, die mit biologisch abbaubaren Schmierstoffen ausgestattet werden kann und minimale, zertifizierte Lärm- und Staubemissionen garantiert.
Die Centauro-Serie gilt seit jeher als umweltfreundlich: die zahlreichen patentierten Systeme auf diesem Recycling-Giganten machen ihn vielseitig im Umgang mit verschiedenen Materialien und optimieren die Leistung bei deutlich reduzierten Verschleiß- und Umweltkosten.
Im Laufe der Jahre haben wir uns auf die Weiterentwicklung bestehender Technologien und die Entwicklung neuer Technologien konzentriert, mit dem Ziel, die Aufbereitung von Baustoffen zu revolutionieren, unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes und der Verbesserung der Anlageneffizienz.
Viele Meilensteine wurden erreicht und Patente in diesen 20 Jahren angemeldet:
- 6 angemeldete Patente: 5 Patente für das gleichzeitige Funktionieren aller installierten Maschinen und 1 internationales Patent für hydraulische Schieber.
- 7 Produktlinien, 22 verfügbare Modelle, 800 installierte Anlagen in Italien und weltweit und unzählige kundenspezifische Lösungen.
- hybride oder vollständig elektrische Anlagenversorgung
- Implementierung eines Telemetriesystems für die Fernüberwachung der Anlagen direkt vom PC oder Mobilgerät aus.
Cams “IL FUTURO È VERDE”




