MOBILE UND TRANSPORTIERBARE SEKUNDÄRZERKLEINERER
Mobile und transportierbare Anlagen zur Sekundärzerkleinerung und zum Recycling von Zuschlagstoffen, Schutt und anderen Materialien. Die Sekundärzerkleinerung mit niedrigen Umdrehungen macht es möglich, ein Material mit homogener granulometrischer Kurve, ohne die Produktion von Fillern zu erhalten.
Die Modelle der Serie UCM werden hybrid (Diesel und elektrisch) betrieben. Die Serie UCS wird hingegen komplett elektrisch betrieben.
EIGENSCHAFTEN
- Geringer Verbrauch, hohe Produktivität
- Minimaler Verschleiß der Bestandteile, geringe Betriebskosten
- Keine Schwingungen auf dem Boden
- Erzeugt keine Luftverschmutzung und Lärmbelästigung
SPEZIFIKATIONEN
- Trichter mit sehr weiter Beschickungsöffnung
- Austauschbare Abschirmungen
- Einstellung Zwischenachse Wellen
- Patentiertes System zur hydraulischen Einstellung der Stückgröße im Ausgang
- Stange zur Staubbindung
- Patentierte Lösung austauschbarer Zähne für eine schnelle Auswechslung
- Abdeckung für Bandförderer
- Komplette Steuerung mit Fernsteuerung
- Integrierter magnetischer Metallabscheider

UCM 1200

UCS 1200
ANWENDUNGEN
Die Zerkleinerungs- und Siebanlagen von Cams sind unabdingbar, um das Volumen zu reduzieren und um Zuschlagstoffe, Abfälle und Müll anderer Art zu recyceln. Diese Anlage ermöglicht das Recycling der folgenden Materialien:
- Asphaltbeton
- Kohle, Kalk, Lehm
- Stahlbeton
- Industrieabfälle und Keramik
- Gas Beton
- Zuschlagstoffe
- Weinbergpfosten
- Bau- und Abbruchabfälle
- Erde und Gestein
- Eisenbahnschwellen
- Glas
BRAUCHEN SIE HILFE, UM DIE RICHTIGE ANLAGE
FÜR IHRE ANFORDERUNGEN ZU FINDEN?
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen die notwendige Beratung zu bieten, kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich!