Die Zukunft der Umwelt sieht vielversprechend aus dank der technologischen Innovationen von CAMS, die in einem eigenen Artikel des Leitfadens für neue Umwelttechnologien 2024 (von S. […]
Im dynamischen Umfeld der Brech- und Recyclingmaschinen zeichnet sich CAMS als führend in Innovation und Leistung aus. Seine neueste Kreation, die CENTAURO APR-Serie, steht im Mittelpunkt […]
Die SAIE ist eine der wichtigsten und einflussreichsten Messen im Bausektor und repräsentiert eine große Gemeinschaft von Unternehmen, Fachleuten und Verbänden. Diese Veranstaltung ist ein entscheidender […]
In der modernen Welt ist das industrielle Abfallmanagement zu einer zunehmend wichtigen Herausforderung geworden. Unternehmen aller Branchen suchen nach effektiven Lösungen, um die Umweltbelastung zu verringern […]
Das bewusste und verantwortungsvolle Management von Inertmaterialien, Asphaltfräsgut und Industrieabfällen ist ein wesentliches Ziel, um die ökologische Nachhaltigkeit zu fördern und die verfügbaren Ressourcen zu optimieren. […]
Wir freuen uns, die Baureihe der Zerkleinerer UCS 1200 vorzustellen, die Teil unseres Angebots an Schlittenanlagen für die Sekundärzerkleinerung und das Recycling von Inertstoffen, Bauschutt und […]
Im breiten Sortiment an Anlagen zur Zerkleinerung und zum Recycling von Inertmaterialien, das CAMS anbietet, ragen ohne Zweifel die transportierbaren stationären Anlagen der UTS-Serie hervor. Die […]
Vier Tage voller Workshops, Seminare und Konferenzen, über 500 Aussteller und mehr als 40.000 Besucher: das sind die Zahlen von Asphaltica 2023, der internationalen Fachmesse für […]
Seit über 20 Jahren entwickeln und fertigen wir bei Cams stationäre und mobile Anlagen zum Zerkleinern, Sieben und Mahlen von Inertmaterialien, um deren Recycling zu fördern.